Shilouetten von Menschen vor dem Hintergrund von Hitzelinien, die den Klimawandel symbolisieren.

In einer Welt, in der wichtige Nährstoffe immer schwieriger zu bekommen sind, brauchen unsere Kinder mehr als nur einen Snack.

KugelKraft – die leckeren Nährstoffkugeln, die Kindern schmecken und das liefern, was in der modernen Ernährung oft fehlt. Wissenschaftler bestätigen: Durch Umweltveränderungen enthalten unsere Lebensmittel heute bis zu 30% weniger Vitamine und Mineralien als noch vor 30 Jahren.

Was KugelKraft zu einem wichtigen Ernährungsbaustein macht:

  • Entwickelt für die Nährstofflücken von heute
  • Essentielle Mikronährstoffe, die in herkömmlichen Lebensmitteln rückläufig sind
  • Innovative Proteinquellen aus Algen und Insektenmehl – nachhaltig und nährstoffreich
  • Spezielle Mineralstoffmischung für optimale Entwicklung trotz Umweltherausforderungen
  • Klimaschonend hergestellt und gleichzeitig gegen Klimafolgen gerüstet

Mit Geschmacksrichtungen, die Kinder lieben – und Inhaltsstoffen, die ihr Körper braucht:

  • Schoko-Schatz: Reich an Magnesium und B-Vitaminen für starke Nerven
  • Beeren-Boost: Mit extra Antioxidantien für ein starkes Immunsystem
  • Vanille-Wolke: Angereichert mit Kalzium für gesunde Knochen

Während wichtige Nährstoffe in der täglichen Ernährung immer schwerer zu bekommen sind, bietet KugelKraft eine einfache Lösung.

KugelKraft. Nicht nur ein Snack – ein wichtiger Baustein für die Gesundheit Ihres Kindes in einer Welt voller Herausforderungen.


Erhältlich im Kühlregal Ihres Supermarktes und in allen Drogeriemärkten. KugelKraft – eine Marke der NutriTomorrow GmbH, hergestellt in Deutschland.

Klein gedruckt: Mit nachhaltig angebauten Zutaten aus kontrollierten Anbaugebieten. Enthält hochwertige Proteine aus Mikroalgen und Insektenmehl. Ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe.

Steigende CO₂-Konzentrationen reduzieren den Nährstoffgehalt in Nahrungsmitteln. Da Pflanzen unter erhöhter Co2-Zufuhr mehr Stärke und Zucker, aber weniger Proteine und Nährstoffe produzieren. Der Proteingehalt sinkt um fast 10%, Eisen um 16%, Zink um etwa 9% und Magnesium um etwa 9%. Die Auswirkungen werden sich unverhältnismäßig stark auf Menschen auswirken, die bereits dem höchsten Risiko für Nährstoffmangel ausgesetzt sind, insbesondere in Süd- und Südostasien, Afrika und Teilen des Nahen Ostens.

Feuchtigkeit und Wärme erzeugen bei Kühen Hitzestress, wodurch der Milchertrag geschmälert wird. Das wiederum hat Auswirkungen auf den Preis von natürlichen Calcium- und Vitamin-B-Quellen wie Milch, Joghurt, Kefir, Butter, Käse.

Die Notwendigkeit, alternative Nährstoffquellen zu erschließen, wurde von der EU erkannt. So wurden entsprechende Weichen gestellt, damit Insekten und Algen, z.B. Spirulina, zukünftig wichtige Nährstoffquellen in Europa werden können.

Hier wird das Potenzial von Mikroalgen als Quelle für Biokraftstoffe, Pharmazeutika und Nahrungsergänzungsmittel untersucht.

Wie sich Hitzestress auf Kühe auswirkt, steht hier und hier

Wie steigende CO2-Konzentrationen in der Atmosphäre dazu führen, dass wichtige Grundnahrungsmittel wie Reis, Weizen und Mais signifikant weniger essentielle Nährstoffe wie Eisen, Zink und Protein enthalten, was potenziell Millionen von Menschen mit Nährstoffmangel bedroht.