Shilouetten von Menschen vor dem Hintergrund von Hitzelinien, die den Klimawandel symbolisieren.

Klimawandel in Deutschland. Nachrichten von 2030

Wie sieht ein ganz normaler Tag in der Klimakatastrophe aus? Der „Klimawandel in Deutschland“ wird unseren Alltag grundlegend ändern. Das ist mir bei der Entwicklung eines fiktiven Newsfeeds für den 15. August 2030 nochmal geworden. Fassbar ist sie damit natürlich noch lange nicht. Denn ein grundlegend veränderter Alltag ist schlicht […]

Weiterlesen

tagesnews | Meldungen vom 15. August 2030

Ein paar Nachrichten, die uns in sechs Jahren erwarten können. Wie plausibel die sind (sehr) steht hier. Gesundheitsminister warnt: Vierte Hitzewelle des Sommers rollt auf Deutschland zu Erneut werden Temperaturen über 42°C in weiten Teilen des Landes erwartet. Gesundheitsminister Müller aktiviert den nationalen Hitzeschutzplan und ordnet erweiterte Nachtöffnungszeiten für öffentliche […]

Weiterlesen

2025: Darum ist die Energiewende unaufhaltsam

Die Zahlen sind eindeutig: 1,77 Billionen US-Dollar wurden 2023 weltweit in die Energiewende investiert – ein Anstieg von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dieser massive Kapitalfluss markiert einen historischen Wendepunkt: Die Transformation unserer Energiesysteme hat eine Dynamik erreicht, die nicht mehr zu stoppen ist. Von der Vision zur Realität „Wir […]

Weiterlesen

Das Ende der Dystopie?

 „Pessimismus“ ist der zweite Vorname dieser Seite ist und dazu gibt es keinen Grund. Vielleicht. Denn die Kombination aus Wissenschaft und Kapitalismus freier Marktwirtschaft wird alles zum Guten wenden. Das Beste: Es geschieht zwangsläufig! Denn „der Markt“ fordert Lösungen, durch die Kohlenstoff-Emissionen bis zum Jahr 2035 um 90% reduziert werden. […]

Weiterlesen

Wir sind die Ersten in diesem Klima

Willkommen in einer neuen Welt! Homo Sapiens hat nie ein heißeres Jahr erlebt: 2023 war es so heiß wie nie in den letzten 100.000 Jahren. Das ist nun nicht nur für den Sommer „amtlich“, sondern auch fürs ganze Jahr. Die Durchschnitttemperatur lag bei 1.48 Grad Celsius und kratzt damit an […]

Weiterlesen

Mit jedem Grad ein bisschen kränker

In der Horrorserie „The last of us” wird die Menschheit von einem tödlichen Pilz heimgesucht, der durch die Klimaerwärmung mutierte. Die Geschichte ist Fiktion. Das grundsätzliche Szenario aber nicht. Dazu gleich mehr. Erst Hitzetote, dann Lottozahlen In der Realität sterben bereits jetzt Hunderttausende and den mittel- als auch an den […]

Weiterlesen

Der Mega-Damm in der Nordsee

Es ist günstiger, die Nordsee mit einem Damm als Schutz vor dem steigenden Meeresspiegel  einzuhegen, als es nicht zu tun. Denn die Evakuierung von KüstenbewohnerInnen, die Zerstörung von Infrastruktur und Städten in Meeresnähe und die damit verbundenen Folgeschäden kommen weitaus teurer als die rund 550 Milliarden Euro mit denen das […]

Weiterlesen