Unser Netzwerk urbaner Nahrungsmittelproduktion umfasst die preisgekrönten SkyFarms in der HafenCity, die BioLabs in den ehemaligen U-Bahn-Tunneln der U4 sowie unsere schwimmenden AlgaePods im Hansahafen. Als Marktführer für innovative Proteinquellen haben wir mit unseren MarshMeat™-Produkten (auf Basis von Queller) und den OceanPearls™ (kultivierte Algenkaviar-Alternative) neue Maßstäbe gesetzt. Unsere neueste Innovation, die CrickCrunch™-Proteinriegel aus Hamburgs eigener Insektenproduktion, wurde kürzlich mit dem European Food Innovation Award ausgezeichnet.
Für die weitere Expansion unseres Produktportfolios und die Sicherstellung höchster Qualitätsstandards suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen erfahrenen Urban Food Safety Officer.
Ihre Aufgaben:
Sie verantworten die Lebensmittelsicherheit über unser gesamtes Produktionsnetzwerk und arbeiten dabei eng mit unserem interdisziplinären Team zusammen, darunter:
- Mikroklima-Architects
- Vertical Farming Engineers
- Protein Evolution Specialists
- Aquaponic System Managers
- Urban Bee Integration Officers
- Algae Cultivation Technologists
- Night Shift Optimization Experts
- Climate Adaptation Coordinators
- Mycelium Network Developers
Konkret werden Sie:
- Die Sicherheitsstandards für unsere Next-Gen-Produkte wie ArcticShrimp™ (Garnelenzucht in Kühlwassersystemen) und PolarKelp™ (Tiefwasser-Algenkulturen) entwickeln
- Qualitätsprotokolle für die neue DesertAdapt™-Produktlinie (hitzeresistente Nutzpflanzen) implementieren
- Mit dem Team der Underground Habitat Specialists die Hygienesysteme in unseren SubTerraFarms optimieren
- Die Entwicklung neuer Analytical AI Tools für die Echtzeitüberwachung der Produktqualität koordinieren
Ihr Profil:
- Masterabschluss in Lebensmitteltechnologie, Biotechnologie oder vergleichbar
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Lebensmittelsicherheit, idealerweise mit Schwerpunkt auf kontrollierten Anbauumgebungen
- Fundierte Kenntnisse der mikrobiologischen und chemischen Analysemethoden
- Verständnis der spezifischen Herausforderungen von Indoor-Farming-Systemen
- Erfahrung mit digitalen Monitoring-Systemen und Datenanalyse
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
- Zertifizierung als Food Safety Professional (CFSP) oder vergleichbar
- Erfahrung mit neuartigen Lebensmitteln (Novel Foods) und alternativen Proteinen
- Verständnis für die Komplexität vernetzter Produktionssysteme
- Bereitschaft zur adaptiven Arbeitszeitgestaltung (Climate-Flex-Time)
Was wir bieten:
- Klimaangepasste Arbeitszeiten mit optionaler Nachtschicht (Cool Night Shift Program)
- Jährlicher zweiwöchiger Regenerationsaufenthalt in unserer nordischen Partnerstation (Tromsø/Norwegen)
- Nutzung unserer Climate Shelter Lounges während Hitzewellen
- Mobilitätsbudget für emissionsfreie Fortbewegung
- Kostenfreie Versorgung mit unseren Produkten, including Limited Editions
- Betriebliche Altersvorsorge mit Fokus auf klimaresiliente Investments
- Weiterbildungen im Bereich Future Food Technologies
- Mitarbeiterwohnungen in unseren klimaoptimierten CoLiving Spaces
- Zugang zu unserem Rooftop Urban Farming Lab
- Vergünstigungen für das unternehmenseigene Indoor Beach Resort
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer Organisation, die aktiv an der Gestaltung einer klimaresilienten Ernährungszukunft arbeitet.




