Shilouetten von Menschen vor dem Hintergrund von Hitzelinien, die den Klimawandel symbolisieren.

Loyale Diener ihrer Königin; Todesverachtende Killermaschinen; Perfekt an ihre Umgebung angepasste Soldaten und willenlose Räder im Getriebe einer erbarmungslosen Maschinerie: Ameisen. Einst herrschten diese faszinierenden Insekten von den Tropen bis an die Pole. Nun sind sie Teil der einzigartigen Extinctables Kollektion „Once upon a species“ und damit ein Muss für alle Natur-Liebhaber*innen. Denn diese perfekten Nachbildungen im Maßstab 1:1000 laden dazu ein, sich stundenlang in den liebevoll ausgearbeiteten Details zu verlieren und die Majestät dieser Spezies aus erster Hand zu erkunden. Wie die komplexen Facettenaugen, denen nichts entgangen ist. Oder die mächtigen Kieferzangen, mit denen sie das Vierzigfache ihres Körpergewichts tragen konnten. Und natürlich die filigranen Fühler, mit denen sie Gerüche, Temperatur, Pheromone, Gase und sogar Strahlung wahrgenommen haben. Holen Sie sich dieses besondere Sammlerstück und genießen Sie dieses Wunder der Natur gemeinsam mit Ihren Lieben in der sicheren Umgebung Ihrer vier Wände. Bestellen Sie jetzt und sichern Sie sich zusätzlich ein exklusives VR-Video „Die heimlichen Killer von einst“.

Die scheinbar unzählig vorhandenen Ameisen sind inzwischen vom Aussterben bedroht und gehören damit zu den Lebewesen, die bald Geschichte sein können. So wie die anderen etwa 150 Arten, die täglich aussterben. In den vergangen 30 Jahren beklagt laut „Krefelder Studie“ Deutschland einen Verlust von mehr als 75% Biomasse an Fluginsekten. Die Auswirkungen auf die weiteren Glieder in der Nahrungskette sind fatal: Ohne Insekten, keine Vögel – aber auch keine Bestäuber für Pflanzen – und eine immer schlechter werdende Bodenqualität. Das „sechste Artensterben“ ist menschengemacht und wird vom ebenfalls menschengemachten Klimawandel verstärkt. Hunger und Krankheiten sind die Folgen des Artenschwunds für uns Menschen.

Das Artensterben und die Folgen für den Menschen.

Guter Überblick zum Thema Anthropozän und Artensterben.

Zusammenhang zwischen Artensterben und Klimawandel.

Wie durch das Artensterben, das Wissen der Arten verloren geht.

Zur im Text genannten „Krefelder Studie“.